Rufen Sie uns direkt an! +49 (0) 2922 9589-100

News

Sicherheitslücke in Microsoft Exchange Server Software entdeckt!

Aus aktuellem Anlass möchten wir heute auf eine neue Sicherheitslücke in der Microsoft Exchange Server Software hinweisen. Die Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, Schadcode auf dem Exchange Server auszuführen. 

Diese Sicherheitslücke wird bereits ausgenutzt, so dass ein schnelles Handeln notwendig ist! 

So könnte die Lücke Angreifern dazu dienen, Malware auf den Exchange Servern zu installieren bzw. die Exchange Server als Sprungbretter für weitere Angriffe auf interne Netzwerke zu nutzen. Betroffen sind laut dem Hersteller die Exchange Server Versionen 2013, 2016 und 2019. 

Microsoft stellt aktuell noch kein Update zur Verfügung, hat jedoch einen Workaround beschrieben, um die betroffenen Systeme abzusichern:

Customer Guidance for Reported Zero-day Vulnerabilities in Microsoft Exchange Server – Microsoft Security Response Center

Sie benötigen Unterstützung?
Gerne hilft Ihnen unser IT-Service weiter, den Sie telefonisch unter der Rufnummer 02922/9589-160 oder per E-Mail an support@artada.de erreichen können! 

Die Systeme unserer Kunden mit einem Wartungsvertrag sind bereits abgesichert!
Microsoft Exchange Online Kunden sind nicht betroffen. 

Weitere News

Veeam_Sicherheitslücke_Backup.jpg  ©ARTADA GmbH

Aktive Ausnutzung einer Schwachstelle in Microsoft Outlook und weitere kritische Sicherheitsupdates

Microsoft hat kurzfristig mehrere als kritisch eingestufte Sicherheitsupdates veröffentlicht. Zwei der jetzt geschlossenen Sicherheitslücken werden bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt.

Mehr erfahren

Microsoft wird den Mainstream-Support für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 Ende 2023 einstellen.

Diese Betriebssysteme werden von Intercept X for Server noch bis zum 10. Oktober 2023 unterstützt.

Mehr erfahren
Weihnachtsgruß_ARTADA.jpg  ©ARTADA

ARTADA wünscht frohe Weihnachten!

ARTADA macht Betriebsferien und wünscht ein frohes Weihnachtsfest! 

Mehr erfahren

Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session Cookies) oder dauerhaft (Permanent Cookie) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten mit Hilfe von Google Analytics, Web Fonts, Google reCAPTCHA und Primeleads ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.