Rufen Sie uns direkt an! +49 (0) 2922 9589-100

News

Save the Dates: Unsere Veranstaltungsserie "Digitalisierung, aber sicher!" startet

Gemeinsam mit dem digitalen Zentrum Mittelstand (DZM) veranstaltet die ARTADA GmbH dieses Jahr eine Veranstaltungsserie unter dem Titel "Digitalisierung, aber sicher!" 

Cyber-Angriffe auf Unternehmen kommen immer häufiger vor und sorgen bei den Betrieben für viel Unsicherheit und Fragen. Kleine und mittelständische Unternehmen im Kreis Soest sollen hier die Möglichkeit erhalten, Informationen zu den Themen "Daten- und IT-Sicherheit" aus erster Hand zu bekommen. Insgesamt finden vier Termine an vier verschiedenen Orten im Kreis Soest statt. 

Startschuss ist am 19. Mai in der Stadthalle Soest. Die Auftaktveranstaltung gewährt einen ersten Einblick in das Thema IT-Sicherheit. Am 22. Juni stehen dann in Anröchte strategische Herangehensweisen im Vordergrund.
Die ARTADA GmbH wird am 16. August in Erwitte das Thema "Stand der Technik, Cybersecurity" erläutern und am 20. September in Bad Sassendorf zum Thema "Der Weg von schlechten zu sicheren Lösungen & Managed Services" referieren.
 
Alle Termine starten jeweils um 18:00 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr.
Dauer pro Veranstaltung: ca. 2 Stunden.
Hier können Sie sich ihr kostenfreies Ticket sichern: 
Veranstaltungsserie „Digitalisierung, aber sicher!“ – Digitales Zentrum Mittelstand


 

Die Termine und Themen im Überblick:

Auftakt – Einführung in die IT-Sicherheit: 19. Mai (Soest)

  • Begrüßung & Vorstellung der Veranstaltungsserie

  • Einführung in die IT-Sicherheit (Digital.Sicher.NRW)

  • Cyber-Kriminalität & (nicht) versicherbare Risiken (LVM Versicherung)

  • Experten-Talk & Snackworking*

Die strategische Herangehensweise: 22. Juni (Anröchte)

  • Begrüßung & Vorstellung der Referenten

  • Digitalisierung: Wie fange ich richtig an? (Pluspunkt-Digital)

  • Was bedeutet Informationssicherheit und wie gehe ich richtig vor? (Pluspunkt-Digital)

  • Wie wähle ich Software aus, am Beispiel Dokumentenmanagement? (ProDoCo)

  • Wie berücksichtige ich den Datenschutz? (Datenschutzbeauftragter)

  • Experten-Talk & Snackworking*

Live Hacking & Sicherheitssysteme: 16. August (Erwitte)

  • Begrüßung & Vorstellung der Referenten

  • Live Hacking Workshop (Kompetenzzentrum Siegen)

  • Stand der Technik Cybersecurity – gut gegen böse (ARTADA)

  • Die Wichtigkeit der Dokumentation (ProDoCo)

  • Experten-Talk & Snackworking*

Werkzeuge zum Eigenschutz: 20. September (Bad Sassendorf)

  • Begrüßung & Vorstellung der Referenten

  • Der Weg von schlechten zu sicheren Lösungen & Managed Services (ARTADA)

  • Backup Konzepte & Sicherheit im Home Office (MERSMANN PRUDLO)

  • Experten-Talk & Snackworking*

 

 *Snackworking: Lockeres Networking bei leckeren Snacks

 

Weitere News

Veeam_Sicherheitslücke_Backup.jpg  ©ARTADA GmbH

Aktive Ausnutzung einer Schwachstelle in Microsoft Outlook und weitere kritische Sicherheitsupdates

Microsoft hat kurzfristig mehrere als kritisch eingestufte Sicherheitsupdates veröffentlicht. Zwei der jetzt geschlossenen Sicherheitslücken werden bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt.

Mehr erfahren

Microsoft wird den Mainstream-Support für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 Ende 2023 einstellen.

Diese Betriebssysteme werden von Intercept X for Server noch bis zum 10. Oktober 2023 unterstützt.

Mehr erfahren
Weihnachtsgruß_ARTADA.jpg  ©ARTADA

ARTADA wünscht frohe Weihnachten!

ARTADA macht Betriebsferien und wünscht ein frohes Weihnachtsfest! 

Mehr erfahren

Diese Webseite verwendet Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session Cookies) oder dauerhaft (Permanent Cookie) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten mit Hilfe von Google Analytics, Web Fonts, Google reCAPTCHA und Primeleads ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unsere Webseite zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.